„Das Cabinet des Dr. Caligari“ ist einer der Ahnväter des Horrorfilms und dazu einer der berühntesten. Der Regisseur dieses Meisterwerks, Robert Wiene, war jüdischer Herkunft, er ging 1934 ins Exil.
R: Robert Wiene K: Willy Hameister D: Werner Krauß, Conrad Veidt, Lil Dagover u.a. Dtl. 1920 L: 74 MIn
Nach einer Pause zeigen wir „Die Austernprinzessin“ eine herrlich absurde Komödie von Ernst Lubitsch, einem ebenfalls jüdischen Regisseur.
R: Ernst Lubitsch K: Theodor Sparkuhl D: Victor Janson, Ossi Oswalda, Curt Bois u.a. Dtl. 1919 L: 60 Min
Unter dem Motto “Jazz von heute für Filme von vorgestern” greifen Küspert & Kollegen die Atmosphäre des klassischen Horror-Stummfilms ebenso auf wie von Slapstick und Melodram. Und richten sich an ein Publikum des Jahres 2018: „Unsere Musik klingt nicht wie traditionelle Stummfilm-Musik, sondern zeitgenössisch und unvorhersehbar“, sagt der Gitarrist und Komponist Werner Küspert. Die Kollegen sind international renommierte und kino-erfahrene Musiker, die hohe Kunstfertigkeit mit viel Gefühl für die Filmsituationen verbinden. Werner Küspert schreibt für sie zeitgemäß-jazzige Musik – teilweise auf punktgenauen Einsatz komponiert, während andere Passagen viel Raum für Improvisation lassen.